Der Vitamin-D Check in Ihrer Praxis

Etwa ein Drittel Ihrer Patienten leiden meist unbewusst an einem Vitamin D-Mangel, welcher sich negativ auf die Mundgesundheit, sowie der Nachhaltigkeit ihrer hochwertigen Versorgungen (z.B. Implantate) auswirken kann.
Daher bestimmen immer mehr ZahnMediziner den Vitamin D-Status Ihrer Patienten jetzt direkt in der Praxis.

Warum ist ein sehr guter Vitamin D-Spiegel wichtig für Ihre Patienten?

• Er unterstützt den Erhalt gesunder Knochen und Zähne und ist wichtig für deren Wachstum und Stabilität.
• Er spielt in der Heilung der Knochen und der Einheilung von Implantaten eine zentrale Schlüsselrolle.
• Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D vermindert das Auftreten von Karies und Parodontitis und verbessert generell die Abwehr von Bakterien.
Aus zahnmedizinischer Sicht erhält die Bestimmung des Vitamin D-Spiegels dadurch einen immer größeren Stellenwert bei parodontalen und zahnchirurgischen Behandlungen, sowie bei den Dentalhygiene-Konzepten.
Mit dem VHC-Reader ermitteln Sie einfach und schnell den Vitamin D-Spiegel Ihrer Patienten in der Praxis
• Messergebnisse in Laborqualität
• Messerergebnis nach nur 15 Minuten verfügbar
• Einfache, patientenfreundliche Durchführung und leichte Auswertung

Quantitativer Schnelltest mit Mini-Cube-Reader für die Praxis

Der Vitamin-D Check in Ihrer Praxis

VITALITY HEALTH CHECK 

Der Vitamin-D Check in Ihrer Praxis

Der VITALITY HEALTH CHECK (VHC)-Reader ist ein mobiles und handliches Messgerät und dient der schnellen und quantitativen Auswertung des separat erhältlichen VHC-Vitamin-D-Tests*.

Der VHC-Reader ist durch die testspezifische Programmierung und Eichung mit der RFID-Karte flexibel und präzise in der Anwendung und bereits auf zukünftige, weitere Anwendungen und Anforderungen vorbereitet.

Der quantitative Vitamin-D-Test ist ein einstufiger immunchromatographischer in-vitro-Schnelltest (Prinzip der Immunchromatographie, eines »Sandwich«-Immunoassays auf einer Membran nach dem Prinzip des Lateral-Flow). Er dient der quantitativen Bestimmung des gesamt 25-Hydroxy-Vitamin-D (25-OH-Vitamin-D) aus menschlichem, aus der Fingerkuppe entnommenem Vollblut. Vitamin D wird selektiv mit einer hohen analytischen Sensitivität und Spezifität detektiert. Dieser Test liefert ein vorläufiges diagnostisches Testergebnis und kann zur Untersuchung auf einen Vitamin-D-Mangel hin verwendet werden.

Vitamin-D-Werte zwischen 40 und 60 ng / mL werden vielfach als optimal angesehen und haben präventive Wirkungen gezeigt. Die Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS)* des Robert Koch-Instituts konnte feststellen, dass etwa 30 % der an der Studie teilnehmenden Erwachsenen weniger als 30 nmol/l 25-Hydroxy-Vitamin D im Blut ausweisen und so einen kritisch niedrigen Vitamin-D-Spiegel besitzen. Damit wird deutlich, dass ein Vitamin-DMangel auch über bekannte Risikogruppen hinaus in der deutschen Bevölkerung ein Problem ist und der persönliche Vitamin-D-Status unter anderem besonders während der Wintermonate kontrolliert werden sollte.

*https://www.degs-studie.de/deutsch/ergebnisse/degs1/degs1-basispublikation.html

Quantitativer Schnelltest mit Mini-Cube-Reader für die Praxis

VITALITY HEALTH CHECK

Chairside Vitamin-D Wert Bestimmung vor größeren Eingriffen (bspw. Implantate)
Für die gezielte Vitamin-Supplementation zur Optimierung der Wundheilung und Osseointegration

• Einsetzbar an jedem POC für Status-Bestimmung, Beratung und Kontrolle
• Messung des Gesamt-25-OHVitamin-D
• Test bei Raumtemperatur lagerfähig

• Messergebnis nach nur 15 Minuten verfügbar
• Messbereich 4 – 100 ng/mL 25-OH-Vitamin-D
• Genaue und verlässliche Messergebnisse

• Quantitative Messergebnisse in Labor-Qualität aus nur 10 μL Kapillarblut
• Einfache, patientenfreundliche Durchführung und leichte Auswertung
• Optimal zur Verlaufskontrolle und individuellen Beratung

• Unterstützung physiologischer Prozesse
• Einfluss auf die Muskelkraft
• Regulation des Calcium- und Phosphatstoffwechsels
• Beteiligung an weiteren Stoffwechselvorgängen im Körper