Neue PAR-Richtlinie ab 01.07.2021

Mehr als 1,46 Mio € Umsatzwachstum durch PAR, UPT und Präventionsbehandlungen – wie geht das?

Sehr geehrtes Praxisteam, Seit 1.7.2021 gilt die neue PAR-Richtlinie – ein wichtiger Schritt in der Parodontitis- Bekämpfung. Endlich fallen Zugangshürden und wesentliche Bestandteile der Behandlung werden von den GKV/PKVen gezahlt.

Mehr als 1,46 Mio € Umsatzwachstum durch PAR, UPT und Präventionsbehandlungen – wie geht das?

Neue PAR-Richtlinie ab 01.07.2021

Sehr geehrtes Praxisteam,

seit 01.07.2021 gilt die neue PAR-Richtlinie – ein wichtiger Schritt in der Parodontitis- Bekämpfung. Endlich fallen Zugangshürden und wesentliche Bestandteile der Behandlung werden von den GKV/PKVen gezahlt.
Hervorragend mag man denken, denn eine PAR/UPT oder Präventions-Therapie kann nicht nur Zahnerhalt und Gesundheit fördern, sondern mit bis zu 1.700,– €* auch leistungsgerecht vergütet werden.
Bei einer Praxis mit 2.000 aktiven Patienten pro Jahr und einem Anteil von 8,2 % (schwere Parodontitis)** und 43,4 % (mittlere Parodontitis)** – jüngere Erwachsene – sowie 19,8 %** bzw. 44,8 %** – Senioren – behandlungswürdiger PAR Patienten (N=860) ergibt sich ein relatives Umsatzpotential von bis zu 1,46 Mio € (über 24 Monate).

*incl. UPT über 24 Monate Post PAR, **DMS V

Dieses Potential gilt es, effektiv zu erschließen und die 3 kritischen Wachstumshürden zu überwinden:

 

• Zeitmangel

Delegierbarkeit & Skalierbarkeit des Risikoscreenings

• Patienten-Adhärenz

Mangelnde Patienten-Mitwirkungsbereitschaft

• Komplexität der neuen PARO-Klassifizierung

ABC Progressions-Analyse

Jetzt handeln – wir machen Ihr Team fit für die Zukunft und unterstützen Sie bei der…

• Bedarfsgerechten Erhöhung der PAR-Therapie, UPT & Ihrer Präventionsumsätze
Steigern Sie die Anzahl der PAR-Therapien und delegierbaren Leistungen wie UPT und Präventionsbehandlungen durch standardisierte Erkennung der Patienten mit aktiver, subklinischen Kollagenolyse

• Aktiven Auschöpfung Ihres ungenutzten Behandlungspotentials
Nutzen Sie Ihre bestehende Patientenfrequenz im Rahmen der PZR und 01 zur Ausschöpfung des bislang ungenutzten Behandlungspotentials durch delegierbare Screening-Prozesse

• Vereinfachung (ggf.Delegierbarkeit) des PAR-Risiko-Screening / ABC-Grading
zur Identifikation von Progressionspatienten (A-B-C Grading) per validierter und automatisierte GCF-Diagnostik und Therapieplanung in nur 2-5 Min.

• Erhöhung der Patientenzufriedenheit und Therapie-Adhärenz
Erhöhen Sie effektiv die Mitwirkungsbereitschaft Ihrer Patienten durch immunologische Auswertung und individuelle Präventions-/Therapieplanung inkl. personalisiertem Report und jur. geprüfter Sicherungsvereinbarung

• Steigerung Ihrer Sichtbarkeit als Experten-Praxis für orale Immunkompetenz & als PerioPrevention® Center
Unterscheiden Sie sich von Ihren Mitbewerbern mittels moderner immunologischer Diagnostik und personalisierter Präventionsplanung und erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit im Web

 

Buchen Sie jetzt noch heute eine kostenfreie Video-Beratung mit unseren Praxis-Coaching-Experten. Finden Sie heraus, wie Sie – völlig risikofrei – die Engpässe in Ihrer Praxis zu zukünftigen Stärken entwickeln können. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Sprechen Sie mit uns:
eMail: s.buber@dento.de
Telefon: +49 (0)212 645 747 90 (Frau Susanne Buber)