Dossiers

Informationen zu Messen auf denen Sie unser Team vorfinden können

Die steigende Prävalenz der Periimplantitis (PI) stellt Mund- ,  Kiefer- und Gesichtschirurgen, Oralchirurgen, Implantologen ebenso wie auch die wachsende Gruppe der DSOs (Zahnarztketten) vor ein kontinuierlich wachsendes  Haftungsrisiko.

Das Bundesjustizministerium und die Verbraucherzentrale informieren aktuell unter der Überschrift kostenfalle-zahn.de auf der Google- Suchergebnis-Seite 1 interessierte Patienten über die bewusste Falsch- bzw. Fehlinformation von Patienten – Thema: „Mangelnde Periimplantitis-Aufklärung in der Implantologie“ und in diesem Zusammenhang das Versprechen der „95%igen Erfolgsquote“.

Die Folge-Gerichte entscheiden immer häufiger für den Schutz der Patienten und verurteilen Implantologen auf Grund fehlender, individueller Periimplantitis-Risiko-Aufklärung zur Rückerstattung erhaltener Behandlungshonorare. 

Das hier erhältliche Gutachten zeigt neben der aktuellen juristischen Sachlage konkrete Handlungsvorschläge zur Reduktion möglicher Risiken und Optimierung der Patientenaufklärung bis hin zur bedarfsgerechten Prävention für die Sicherung der Kollagenstabilität und Lifetime Extension von Zahnimplantaten.

Die Entwicklung digitaler, quantitativer Messsysteme, welche die Echtzeit-Messung der oralen und periimplantären Kollagenstabilität ermöglichen, eröffnen neue Chancen für die bedarfsgerecht personalisierte Prävention der Peri-implantitis und Parodontitis.

Ähnlich wie bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels im Diabetes-Management kann nun in der Zahnheilkunde die aktive, subklinische, periimplantäre Kollagendegeneration in Echtzeit gemessen werden, um so durch frühzeitige und bedarfsgerechte Intervention erfolgreich gegenzusteuern und dadurch die Entwicklung einer manifesten Erkrankung zu vermeiden.

Das Ziel: Lifetime Extensions für Zahnimplantate – lebenslang gesunde und entzündungsfreie Implantate.

Mehr als 300 aMMP8 Biomarker-Studien zeigen das Potential, die Wissenschaft und die Einsatzmöglichkeiten der aMMP8 Biomarker-Technologie. die die Messung der Kollagenstabilität jetzt möglich macht.

Lifetime Extensions von Zahnimplantaten und natürlichen Zähnen ist mit Abstand der größte Wachstumsmarkt der Implantologie und Zahnheilkunde.

Etwa 7 Mio. Zahnimplantat-Patienten benötigen zweieinhalb Mal mehr Recalls und Hygieneleistungen für den sicheren Langzeiterhalt ihrer Implantate – pro Praxis entspricht dies einem Zusatzumsatz von >250.000 € im Bereich delegierter Präventionsleistungen – die jetzt für Sie nutzbar werden.

Die technologische Grundlage hierfür ist die personalisierte, Biomarker-gestützte Prävention: Diese bildet die immunologische Grundlageninformation für die bedarfsgerechten Ermittlungen der notwendigen Regenerations- und Präventionsleistungen für den lebenslangen Erhalt des Implantats oder der allgemeinen Zahngesundheit.

Dank eines direkt am Patienten erstellten Analysereports mit personalisierter Empfehlung der Präventionsleistungen entscheiden sich mehr als 80% der Patienten dazu, in Prävention und den Erhalt ihrer Implantate oder natürlichen Zähne zu investieren. Das ökonomische Dossier zeigt, wie Sie den Unmet Need of Prevention in der eigenen Praxis pro Patient ermitteln und erfüllen können.

Nutzen Sie jetzt die betriebswirtschaftlichen Hebelwirkungen der Implementierung des auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Implant Lifetime Extensions-Konzeptes in der Praxis.